Zur Startseite
Ausstellung
Eugen Bracht-Klasse in der Mark
21.07.2012 bis 31.10.2012

Entdeckung einer Landschaft in ganz besonderem Licht – Eugen Bracht-Klasse in der Mark

Die Ausstellung widmete sich den Schülern von Eugen Bracht, ab 1882 Dozent für Landschaftsmalerei an der Königlichen Berliner Kunstakademie, ab1884 ordentlicher Professor. Mit seinen Schülern unternahm er zahlreiche Studienreisen ins Umland von Berlin, um dort in der Natur zu studieren und zu arbeiten.

Die Schüler entdeckten die Schönheit und das besondere Licht der märkischen Landschaft und ließen sich inspirieren. Die ausgestellten Bilder spiegeln den Blick jedes einzelnen Künstler wider auf die „besondere Wärme, intensive Farben und ein eigentümliches Licht“ dieser Landschaft, wie es die Kuratorin der Ausstellung Professor Dr. Jelena Jamaikina in der Begleitschrift zur Ausstellung beschreibt.

 

Eugen Bracht, Flusslandschaft,
1903, Öl auf Leinwand,
Privatbesitz

Carl Kayser-Eichberg, Märkische Landschaft
Öl auf Malpappe,
Museum der Havelländischen Malerkolonie

Johannes Hänsch, Märkischer Waldsee
1943, Öl auf Leinwand,
Privatbesitz

Künstler in dieser Ausstellung

Eugen Bracht
Gerhard Gisevius
Hans Hartig
Carl Hessmert
Hans Klohss
Louis Lejeune
Hans Licht
Theodor Schinkel
Hans von Stegmann und Stein
Max Uth

Passende Produkte im Onlineshop

Öffnungszeiten
Mai–Oktober
Do-So 12.00–16.00 Uhr

November–April
Sa+So 12.00–16.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung (für Gruppen)

Eintrittspreise
4,00 Euro pro Person
ermäßigt 3,50 Euro pro Person
Kinder unter 14 Jahren frei

Sonderöffnung Museum 15,00 Euro
Führung Museum 20,00 Euro
Führung Museum + Kirche 25,00 Euro
Museum der Havelländischen Malerkolonie
Beelitzer Str. 1 / Ecke Dorfstraße
14548 Schwielowsee / OT Ferch

Tel +49 (0)33209 21025

E-Mail: museum[at]havellaendische-malerkolonie.de
© 2025
Museum der Havelländischen Malerkolonie
crossmenu