Seit 13 Jahren erinnert das Museum der Havelländischen Malerkolonie in regelmäßig wechselnden Ausstellungen an die Künstler der Havelländischen Malerkolonie. Betrieben wird das Museum von den ehrenamtlichen Mitgliedern des Fördervereins.
Herzstück des Museums ist der durch Ankäufe, Dauerleihgaben und Schenkungen stetig wachsende Bestand von Werken der Künstler der Havelländischen Malerkolonie.
Die Themen- bzw. Personalausstellungen werden vor allem durch die Ausleihe von Privatleihgebern ermöglicht. Der Besucher hat so die Gelegenheit, viele wunderschöne Werke unserer Künstler zu sehen, die selten ausgestellt werden.
Auf zwei Etagen werden im Museum der Havelländischen Malerkolonie Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Dokumente zu Landschaftsmalern entlang der Havel sowie Künstler anderer Künstlerkolonien der Vereinigung europäischer Künstlerkolonien euroArt gezeigt.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
29.04.2023 - Ausstellungseröffnung Karl Hagemeister - Bilder aus Privatsammlungen
22.07.2023 - Ausstellungseröffnung Max Koch - Spätwerke